Wahu Balanceboard – die neue Art Lifestyle

Wahu-Board-LogoBist Du gerne unterwegs, liebst Outdoor Urlaube und möchtest neuen Aktivitäten nachgehen? Warst Du schon in Surf-Spots wie Bali, angesagten Teilen Frankreichs oder in Portugal und hast dort das Surfen für dich entdeckt?

Dann weißt Du natürlich, wie grandios das Surferlebnis ausfällt und welche Art von Lifestyle es dir bringt. Bist Du nach dem Urlaub aber wieder zu Hause angekommen, und schnell ist das Urlaubsfeeling hinüber, so wünschst Du dir einen Hauch von Surffeeling zurück.

Hier kommen die Wahu Balanceboards ins Spiel. Das Unternehmen hat sich auf Balanceboards spezialisiert und wartet mit Lösungen auf, mit denen Du dem Surffeeling sehr nahekommst.

Doch worum handelt es sich bei einem Wahu Balanceboard und welche Stärken hat das Board? Im folgenden Artikel erklären wir dir ein wenig genauer, was sich hinter dieser Art von Lifestyle verbirgt, und, was Du dazu wissen musst.

Was ist ein Wahu Balanceboard?

Balanceboards oder liebevoll ausgedrückt Wackelbretter sind absolut angesagt und haben sich binnen kürzester Zeit zu einem wahrhaftigen Trend entwickelt. Ganz gleich, welches Wetter draußen herrscht, oder, wo dich aufhältst…

…Mit einem Balanceboard hast Du die grandiose Chance, abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. Ein Wahu Balanceboard entspricht den Werten der Nachhaltigkeit und ist hochwertig hergestellt.

Wahu-Board-Surffeeling

Du erhältst das Board und kannst auf diese Weise das Surffeeling nachempfinden. Die Modelle gibt es in verschiedenen Farben, sodass Du ganz genau die Boardlösung wählen kannst – die Deinem Geschmack am ehesten entspricht.

Welche Vorzüge bietet ein solches Board?

Entscheidest Du dich für die Investition in ein Wahu Balanceboard, so beschert dir das als Liebhaber der Natur und des Surfens eine Vielzahl an Vorteilen. Das ist aber nicht alles, denn abseits dieses Aspekts kannst Du auf dem Board Gleichgewichtsübungen für dich entdecken und einfach mal aktiv abschalten.

Auch das Training und unterhaltsame Übungen sind möglich, sodass Du einen Mix aus Spaß und Workout erhältst. Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Qualität und andere Vorteile sind natürlich ebenso zu erwähnen.

Welche Variante Du dir am Ende holst, das obliegt natürlich dir. Spaß und Fitness sind damit aber garantiert.

Welche Erfahrungen entstehen durch ein Wackelbrett? Bist Du interessiert an solchen Lösungen? Verrate uns Deine Ansichten gerne in einem persönlichen Kommentar.

King Chess – Schach erfreut sich wieder eines großen Zuspruchs

King-Chess-LogoSchach ist inzwischen wieder in aller Munde. Das war jahrelang nicht der Fall. Doch in Zeiten der Entschleunigung denken die Menschen anders, sie orientieren sich an anderen Dingen und widmen sich auch wieder den Gesellschaftsspielen.

Fakt ist: Schach ist ein über 15 Jahrhunderte altes Spiel und dennoch ist es heutzutage gefragter denn je. Viele Kritiker zweifeln zwar immer noch an der Tatsache, dass Schach ein wirklicher Sport sei.

Da jedoch alle mentalen Anforderungen gefragt sind und es auch um körperliche Fitness geht, darf man zweifelsohne von einer richtigen Sportart sprechen.

Online Schach wächst immens

Vor Zeiten des Internets war es nahezu undenkbar, doch inzwischen ist Online Schach mehr denn je im Kommen. Das Spiel im Internet hat natürlich seine Vorteile. Es ist jederzeit verfügbar, es gibt andere Gegner und auch das Spiel gegen internationale Spieler ist zu jeder Zeit möglich.

Schach zu erlernen, erfordert Geduld, Zeit und natürlich auch ein gewisses Maß an Geschick. Solltest Du bislang nur wenige Partien gespielt haben oder es bald zum ersten Mal ausprobieren wollen, so ist Online Schach eine denkbare Alternative.

King-Chess-Schachspiel

Zum Kennenlernen ist die Internet Variante ganz gut, gerade da sich die verschiedenen Figuren schnell nachlesen lassen. Klar ist aber auch, dass die traditionelle Variante mit echtem Brett und den entsprechenden Schachfiguren nochmal etwas anderes ist. Dementsprechend verwundert es auch nicht, dass trotz Internet mehr und mehr User sich für die klassische Variante entscheiden.

Worauf es beim Schach ankommt

Zunächst einmal solltest Du dich mit der Bedeutung der jeweiligen Schachfiguren auskennen. Der König beispielsweise führt Deine Partie an und ist die zu beschützende Person. Mit ihm steht und fällt Deine Partie.

Dein Allrounder ist die Königin, auch bekannt als Dame. Sie ist in der Performance am besten aufgestellt, kann sich horizontal, diagonal und vertikal bewegen. Dazu kommen wichtige Figuren wie der Turm, der im Angriff für die vertikalen und horizontalen Bewegungen zuständig ist.

Nicht weniger bedeutsam sind die Läufer. Sie sind für die diagonalen Angriffe zuständig, können aber auch das ein oder andere Mal für Sicherheit bei Angriffen sorgen. Das Feld komplettieren die Pferde, welche zwei Schritte nach vorn, links oder rechts machen und sich am nächsten andersfarbigen Feld orientieren. Dazu kommen die Bauern, die allerdings bei vielen Spielern nur die Rolle des Mitläufers einnehmen.

King-Chess-Schachset

Hochwertige Schachbretter sind auch noch nach Jahren ein Highlight

Viele Neulinge entscheiden sich bei ihrem ersten echten Schachbrett für eine eher günstige Lösung. Dagegen spricht im Grundsatz auch nichts, doch, wenn Du wirklich Spaß am Schach spielen hast, empfiehlt sich eine hochwertige Lösung.

Auf Seiten wie King Chess bekommst Du die Gelegenheit, großartige Stunden der Unterhaltung zu erleben. Das Brett ist entsprechend hochwertig und die Figuren sehen schlichtweg optisch ansprechender aus.

Im Shop von King Chess hast Du die Chance zu wählen. Entweder Du bevorzugst Schachbretter und Figuren im Vintage Style oder Du entscheidest dich fürs Retro Design. Aber auch andere optische Aspekte sind möglich. So kannst Du genau die Schachsets wählen, die Deinen Bedürfnissen am ehesten entsprechen.

Hast Du schon mit den Produkten von King Chess Erfahrungen gemacht? Hinterlasse uns Deine Ansichten gerne in einem persönlichen Kommentar.

Jumping Fitness zu Hause – intensiv, spaßig, unterhaltsam

Fitness-Trampolin-VergleichDie letzten Jahre haben gezeigt, dass Fitness Training weiterhin wächst und inzwischen beim Großteil der Deutschen angekommen ist. Doch das war nicht immer so. Um den Spaß nicht zu verlieren, gilt es beim Workout Abwechslung reinzubringen.

Nicht selten entscheiden sich Fitnessbegeisterte für eine Anmeldung im Fitnessstudio. Dort gibt es einige Kurse, an denen teilgenommen werden kann. Gerade Jumping Kurse erfreuen sich eines großen Zuspruchs, sind aber auch gut besucht und daher häufig ausgebucht.

Wenn Du nicht in einem Studio angemeldet bist oder zu Hause gerne auf dem Trampolin springen möchtest, solltest Du dir ein entsprechendes Sport Trampolin kaufen. Doch worauf gilt es beim Kauf zu achten? Ein Fitness Trampolin Vergleich informiert darüber umfassend und gibt Schluss, ob sich die Anschaffung lohnt.

Worauf Du beim Kauf eines Trampolins achten musst

Solltest Du bislang noch nie ein Trampolin für zu Hause gehabt haben, so kennst Du dich vermutlich auch nicht mit den wichtigen Kaufkriterien aus. Nun, vorwiegend gibt es größere Unterschiede hinsichtlich der Fläche.

Dementsprechend musst Du darauf achten, dass Du ein Fitness Trampolin mit entsprechenden Durchmessern wählst. Darüber hinaus spielt auch das Federsystem eine ganz entscheidende Rolle.

Hier empfehlen sich vorwiegend Modelle mit einer Belastung von bis zu 130 kg. Am nächstem solltest Du noch darauf achten, dass Dein Modell im besten Fall über einen Haltegriff verfügt.

Was es zum Fitness Trampolin noch zu wissen gibt

Beim Jumping Fitness spielt die Qualität eine ganz entscheidende Rolle. Um den maximalen Spaß zu erleben und dennoch die Effektivität des Workouts zu steigern, solltest Du dir ein Modell mit entsprechender Langlebigkeit wählen.

Es gibt auf dem Markt eine Vielzahl an Lösungen. So kannst Du dir ganz einfache Trampoline für unter 50 Euro kaufen. Diese sind aber meist nicht so belastbar. Möchtest Du dagegen länger etwas von dem Trampolin haben, so solltest Du ein Modell zwischen 100 und 200 Euro wählen.

Diese Modelle verfügen über gute Rezensionen und eignen sich vermutlich eher für ein nachhaltiges Fitness Training. Ansonsten kannst Du dich aber auch bei einem Fitness Trampolin Vergleich informieren.

Fitness-Jumping

Hast Du bereits Erfahrungen mit einem Fitness Trampolin gemacht? Wie fällt Dein Fazit aus? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit Deinen persönlichen Ansichten.

FCN Jacke – ein Muss für alle Glubberer

Donpallone-Umbro-FCN-Jacke-mit-Kapuze-79512U-FJTDer 1. FC Nürnberg gehört zu den traditionsreichsten Vereinen in der Bundesliga und das bereits seit vielen Jahrzehnten. Der Verein pendelt zwar immer wieder zwischen der 1. Und 2. Bundesliga,

Doch was das Umfeld, die Fans und das Stadion angeht, so gehört der Club definitiv in die höchste Spielklasse Deutschlands.

Wenn Du ein echter Glubberer bist, gehören Club Fanartikel aus dem FCN-Shop des Don definitiv in die Ausstattung hinein. Ob bei den Heimspielen oder zur Unterstützung auf Auswärtsfahrten – Fanartikel des 1. FCN sind ein Muss.

Nach kurzer Abwesenheit spielt Nürnberg derzeit wieder in der ersten Liga. Wenn Du bei den kommenden Heimspielen nicht frieren und von einem angenehmen Tragekomfort profitieren möchtest, kannst Du dir beispielsweise die FCN Jacke sichern.

FCN Trikot als symbolische Verbundenheit

Das hochwertige FCN Trikot ist eine großartige Möglichkeit, mit der Du symbolisch Deine Verbundenheit zeigen und ein echter Glubberer wirst. Die Trikots verfügen dank ClimaCool Technologie über Feuchtigkeitsregulierung und sehen mit klassischen Kragen absolut stylisch aus.

Die burgunderfarbenen Trikots werden bei den Heimspielen des FCN getragen. Mit einem coolen Flock Deines Lieblingsspielers machst Du stets eine tolle Figur. Das Kurzarm-Trikot ist in verschiedenen Größen erhältlich und ist das erste Trikot seit dem Wiederaufstieg.

Donpallone-FCN

Neben dem Heimtrikot kannst Du dir natürlich auch das Auswärtstrikot sichern. Das ist in der Farbe Weiß erhältlich und bietet eine überaus hohe Qualität.

Stylisch ausgestattet mit den Club Fanartikeln

Ob im Stadion oder zur Ausstattung des Wohnzimmers – mit hochwertigen Nürnberg Fanartikeln zeigst Du Deine Verbundenheit zum Club. Das Angebot an Fanartikeln ist bei Nürnberg besonders reichhaltig. So kannst Du dir die ein Trainings-Sweatshirt, die passenden Hosen und Stutzen oder eine neue Geldbörse des Clubs sichern.

Nürnberg konnte sich bislang neunmal die Deutsche Meisterschaft sichern und ist damit an zweiter Stelle hinter dem Deutschen Rekordmeister Bayern München. Legenden wie Heiner Stuhlfauth oder Max Morlock zählen zu den prägenden Figuren des 1. FC Nürnberg.

Wenn Du dir ein Trikot oder andere Fanartikel sichern möchtest, klick hier und profitiere von günstigen Konditionen.

Hast Du dir schon die FCN Jacke gesichert? Wie findest Du das Design? Hinterlass uns gerne einen Kommentar und verrat uns Deine Meinung.

Laufschuhkauf – worauf ist zu achten

Bewegung ist gesund, das weiß schon jedes Kind. Doch während es für die Kleinsten noch völlig normal ist, sich im Laufschritt durch die Welt zu begeben und auf Spielplätzen zu klettern und zu toben, sind Erwachsene manchmal wahre Bewegungsmuffel.

Zu laut ist die Stimme des Inneren Schweinehunds, der davon überzeugt ist, dass es zu Hause vor dem Fernseher viel gemütlicher ist als draußen beim Joggen zu schwitzen. Sport punktet jedoch mit vielen Vorteilen, besonders das Laufen ist beliebt. Wichtig dabei ist jedoch, dass man mit der richtigen Ausrüstung in das sportliche Leben startet.

Werbeprospekte großer Sportmärkte versprechen immer wieder, nur die ultimativ richtigen Sportschuhe im Programm zu haben. Doch wie individuell die Bedürfnisse jedes Läufers sind, erfährt man erst bei einer Beratung durch einen Fachmann. Außerdem findet man im Internet Laufschuhtests, die über die verschiedenen Modelle Auskunft geben.

Warum passende Laufschuhe so wichtig sind

Laufen ist die natürlichste Sache der Welt, möchte man meinen. Doch gerade Menschen, die bisher sportlich wenig aktiv waren, haben oft Probleme, wenn sie anfangen sich mehr zu bewegen. Sehnen, Bänder und Muskel sind die Belastung oft nicht gewohnt und reagieren beleidigt auf den vermehrten Druck, der beim Laufen auf ihnen lastet.

rabatt-kompass-de-Laufschuhe-1

Anfänger machen oft den Fehler, in den ersten Wochen zu viel zu laufen. Gerade überwichtige sollten vorsichtig in die Läuferkarriere starten. Es macht durchaus Sinn, anfangs Laufen und Gehen abzuwechseln. Keinesfalls sollte man die Umfänge zu rasch steigern.

Gute Laufschuhe sind eine ideale Unterstützung. Damit wird jeder Schritt abgefedert und damit der Bewegungsapparat entlastet. Voraussetzung dafür ist, dass man einen Laufschuh findet, der wirklich zu einem passt. Hilfreich dabei ist eine Laufanalyse in einem Sportfachgeschäft oder bei einem auf Sport spezialisierten Orthopäden. Für die Analyse sollte man etwas Zeit einplanen. In vielen Sportgeschäften ist der Service kostenlos, wenn man im Zuge des Termins ein Paar Schuhe kauft.

Was wird bei einer Laufanalyse gemacht?

Jeder Fuß ist einzigartig, das spürt man vor allem beim Schuhkauf. Im Laufe eines Lebens legen die Füße durchschnittlich 160.000 Kilometer zurück. Eine Leistung, die sie unter anderem deswegen erbringen können, weil man auf sie achtet und beim Schuhkauf auf Qualität achten. Eine Laufanalyse bei einem Sportgeschäft oder einem Orthopäden läuft meistens in mehreren Schritten ab:

  • Vorgespräch
  • Eventuell Begutachtung alter Schuhe
  • Abbildung der Füße mit einem Scanner zur genauen Analyse der Fußform
  • Analyse des Laufstils auf einem Laufband

Bei der Analyse auf dem Laufband erkennt der Experte, ob man beim Aufsetzen des Fußes einknickt. Dabei wird festgestellt, welcher Typ von Laufschuh für den Kunden in Frage kommt. Als weiteres wichtiges Kriterium wird das Ergebnis der Scannerplatte einbezogen, Immerhin gibt es neben dem Normalfuß auch Plattfüße, Hohlfüße oder Spreizfüße. Auf eventuelle Probleme kann man mit dem passenden Laufschuh individuell eingehen.

rabatt-kompass-de-Laufschuhe-2

Welche Laufschuhe gibt es?

Bevor man überhaupt verschiedene Laufschuhe testen kann, muss man wissen welche Modelle für den individuellen Laufstil in Frage kommen. Kippt man beim Aufsetzen des Fußes nach innen, sollte man gezielt nach Laufschuhen mit einer sogenannten Pronationsstütze Ausschau halten. Das umgekehrte Problem, nämlich die Neigung, bei jedem Schritt nach außen zu kippen, haben Supinierer. Auch für sie stehen speziell entwickelte Laufschuhe zur Auswahl.

Neutralschuhe eignen sich für Läufer mit normalem Abrollverhalten. Um die Sache noch zu komplizieren, gibt es maßgefertigte Einlagen, die individuell auf den Fuß angepasst werden können. Da man die Innensohle bei den meisten Laufschuhen herausnehmen kann, ist es möglich mit diesen Einlagesohlen mit jedem Schuh zu laufen, der passt und gefällt. Die Modelle unterscheiden sich nicht nur von der Passform und der eingebauten Stütze her. Darüber hinaus gibt es spezielle Schuhe für unwegsames Terrain, die auch als Trailschuhe bezeichnet werden. Stabilschuhe hingegen sind in der Regel stark gedämpft und weisen meist eine Stütze auf. Normalschuhe sind für viele Läufergruppen eine ideale Wahl, vor allem wenn keine Fußfehlstellungen vorliegen.

Ambitionierte Läufer investieren darüber hinaus in ein Paar Wettkampfschuhe, die mit besonders niedrigem Gewicht punkten. Kennen sollte man auch noch den Begriff Sprengung. Darunter versteht man vereinfacht gesagt die Höhe des Laufschuhs an der Ferse. Modelle mit geringer Sprengung sind auch oft als Natural Laufschuhe im Handel zu sehen. Allerdings haben sie über geringe Dämpfungseigenschaften und der Fuß sollte langsam daran gewöhnt werden. Sprengung, Pronation, Fußstellung – es gibt ganz schön viele Dinge, auf die man beim Laufschuhkauf achten sollte.

Fazit

Anfänger können sich gravierende gesundheitliche Probleme einhandeln, wenn sie mit schlechten Schuhen laufen. Wer in eine Laufanalyse investiert, geht auf Nummer sicher. Dabei wird unter anderem die Fußform vermessen und am Laufband sieht der Experte, ob man beim Aufsetzen einknickt. Dank der gesammelten Informationen wird rasch der Laufschuh gefunden, der zum Fußtyp passt und den Anforderungen des Trainings entspricht.

rabatt-kompass-de-Laufschuhe-3

Die neue Schwimmbrille

Schwimmen, egal ob mit oder ohne Schwimmbrille, ist eine der Sportarten, die in richtiger Technik ausgeführt am wenigstens unsere Gelenke belastet. Es ist für jedes Alter und auch für stark Übergewichtige perfekt geeignet. Die Mischung aus Kraftaufwand und Ausdauer hält uns fit und Bewegung im Wasser macht selbst Sportmuffeln durchaus Spaß.

Zum Schwimmen benötigt man auch keine High-Tech Ausrüstung oder sonstiges Zubehör. Ein Badeanzug oder die Badehose reicht in der Regel vollkommen aus und liegt wahrscheinlich bei jedem irgendwo im Schrank, wenn auch manchmal ganz hinten.

Schwimmbrille online kaufen

Wer öfter einmal Schwimmen geht, vielleicht auch regelmäßig ein Schwimmbad oder die Schwimmhalle aufsucht oder tatsächlich aus ambitioniert sportlichen Gründen seine Bahnen zieht, wird auf Eines aber nicht verzichten wollen: die Schwimmbrille.

Es ist müßig darüber zu diskutieren, ob es merkwürdig aussieht oder nicht. Kaum einer achtet darauf und das Design hat sich die letzten Jahre ohnehin weiterentwickelt. Unbestritten möchte man in gechlortem Wasser wohl nicht länger als nötig seine Augen aufmachen, um nicht später mit blutunterlaufenen und stark gereizten Augen aus dem Wasser zu müssen. Auch in Seen oder im Meer ist es auch ohne Chlor nicht immer angenehm mit offenen Augen zu schwimmen. Sehen muss man aber natürlich trotzdem etwas, egal ob das Ende des Beckens, andere Schwimmer oder vielleicht ein Boot.

Sehr gut Schwimmbrillen online kaufen kann man zum Beispiel im Schwimmbrillenshop. Hier findet man nicht nur Schwimmbrillen von vier Herstellern und kann hier unter anderem auch seine neue Speedo Schwimmbrille erstehen, sondern auch Badekappen und Trainingszubehör wie zum Beispiel Paddles kaufen.

Der Shop bietet gängige Zahlarten wie Sofortüberweisung, PayPal oder auch Kreditkarten. Er ist zudem übersichtlich gehalten, so dass man relativ schnell zum gewünschten Artikel kommt.

Athleten die unter Wettkampfbedingungen schwimmen müssen, werden auf eine Schwimmbrille kaum verzichten wollen. Aber selbst für jeden Freizeitsportler lohnt sich eine Anschaffung langfristig immer. Komfort und Sicherheit sind selbst bei Gelegenheitsschwimmern ein wichtiger Aspekt.