Die etwas anderen Geschenkideen

Reciclage Logo

Jeder kennt es. Es ist wieder einmal Geburtstag von Freunden oder Verwandten, und man weiß einfach nicht was man schenken soll. Die richtigen Geschenkideen zu finden ist oft nicht leicht.

Doch du willst ja auch niemanden enttäuschen und so stöberst du eben durch die Läden und durch das Internet, um das eine passende Geschenk zu finden. Oft aber ohne Erfolg.

Immerhin sollte es ja ein individuelles und einzigartiges Geschenk sein. Zudem willst du ja nicht mit Standardgeschenken wie Tassen oder Alkohol daherkommen. Es sollte schon etwas ganz besonderes sein.

Upcycling – für besondere Geschenkideen

Ein viel verwendeter Begriff momentan ist „Upcycling“. Dabei geht es darum, alte Gegenstände, die vermeintlich Müll sind, wieder zu verwerten. Meist werden diese Gegenstände selbst gebastelt und eben verschenkt.

Doch nicht jeder kann selbst basteln bzw. nicht jeder erreicht beim basteln Ergebnisse, die am Ende auch zufriedenstellend sind. Abhilfe findest du diesbezüglich im Internet.

Doch es gibt diesen speziellen Onlineshop unter https://www.reciclage.de, in dem Gegenstände angeboten werden, die aus alten Gegeständen hergestellt wurden. In diesem Shop findest du in jedem Fall gute Geschenkideen, die auch überzeugen.

Reciclage Produktbild

Geschenkideen von Reciclage – für jeden etwas dabei

Erwähnenswert wäre hierbei z.B. eine Uhr, die aus einer alten Schallplatte hergestellt wurde, oder Taschen aus alten Textilien, die liebevoll wieder aufbereitet wurden. In diesem Shop findest du immer ganz besondere Dinge.

Beim Thema Upcycling sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. So werden bei https://www.reciclage.de immer neue Dinge angeboten, die meist Raritäten oder sogar Einzelstücke sind.

Neben den tollen Geschenkideen hast du beim Thema Upcycling auch noch den Vorteil, dass es gut für die Natur ist. Es handelt sich ja ausschlißlich um recycelte Gegenstände, die ohne das Upcycling wahrscheinlich im Müll gelandet wären.

Was hältst Du von Geschenkideen aus Upcycling? Schreib mir deine Meinung in die Kommentare!

Tatem.de – Internationale Modetrends zu individuellen Looks kombiniert

Tatem.de LogoTatem.de ist nicht einfach ein weiterer Online-Shop für Damenmode. Tatem führt Damenmode aus dem High-Fashion-Bereich (u.a. Adriano Goldschmied, Drykorn, Iheart, Giorgio Brato, Mother, Salvatore Santoro, Woolrich) sowie von lokalen und noch relativ unbekannten Designern (Tinsels Paris, Henry Christ Hamburg, Casimier Berlin, Lili Radu oder Zoe Karssen) und kombiniert die internationalen Modetrends zu kleinen aber feinen Kombinationen. Der daraus entstehende Look ist individuell, besonders und einzigartig. Im Sortiment von tatem.de werden neben der Damenkonfektion auch Schuhe, Accessoires und Taschen angeboten. Tatem legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und die Beachtung ethischer Grundsätze, sodass die angebotene Damenmode und Accessoires überwiegend in europäischen Ländern produziert werden.

Tatem.de Sommerfest in Berlin

Der Damenausstatter Tatem ist bereits mit fünf Ladengeschäften in der Hauptstadt Berlin vertreten und erweitert nun sein Angebot im Internet unter tatem.de. Auf der Webseite tatem.de findet sich ein repräsentativer Ausschnitt des Angebots in den Filialen. In der Rubrik „Styles“ werden von Tatem zusammengestellte komplette Outfits vorgestellt. Im „Outlet“ finden sich zu Ende der Modesaison um bis zu 80% reduzierte Einzelteile.
Auf der Webseite von tatem.de werden außerdem monatliche Specials vorgestellt. Wer möchte, kann sich für den Newsletter anmelden und erhält monatlich Informationen zu Angeboten, Eventankündigungen und/oder Gutscheinaktionen.

Bestehende und registrierte Kunden genießen unter tatem.de weitere Vorteile. So ist die unter tatem.de die Reservierung von Ware in der gewünschten Größe und Farbe zur Anprobe in der gewünschten Filiale möglich. Derzeit ist die Webseite von Tatem als Ergänzung zu der persönlichen Beratung, Auswahl und Anprobe in den Filialen zu verstehen.

Die Bezahlung bei tatem.de ist mit Kreditkarte, per Lastschrift, auf Rechnung sowie über PayPal und Sofort-Überweisung möglich. Bei Bezahlung per Vorkasse gewährt tatem.de 3% Rabatt. Mit einem Gutschein für den tatem.de Online-Shop lässt sich auch dann Damenmode verschenken, wenn man selbst nicht das passende Stück oder die Größe auswählen kann.

Der Versand erfolgt mit DHL, innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Retouren per Paketdienst sind vom Kunden zu bezahlen, die Möglichkeit der kostenfreien Rückgabe in Filialen
besteht.

Möbel ausbessern – Eine Alternative

Wir leben irgendwie in einer Wegwerfgesellschaft. Auch wenn wir gerade auch in Deutschland darauf getrimmt wurden Müll zu trennen, auf den Bezug möglichst sauberer Energie zu achten und brav auf Biosiegel zu achten, sieht die Realität in vielen Aspekten des Lebens doch vollkommen anders aus.

Möbel sind ein Beispiel dafür. Was passiert, wenn mal ein Scharnier ausgebrochen ist, nach einem Umzug alles irgendwie wacklig scheint oder Kratzer in der Oberfläche sind? Interessanterweise denkt kaum jemand daran, außer vielleicht es handelt sich um antike Möbel, etwas reparieren, ausbessern oder restaurieren zu lassen. Warum eigentlich nicht?

Viele Möbel landen auf dem Sperrmüll, oft nicht wirklich berechtigt, und werden dann entweder durch städtische oder kommunale Entsorgungsbetriebe abgeholt. Noch wahrscheinlicher landen viele aber in bulgarischen, rumänischen oder lettischen Kleinbussen und sind direkt auf dem Weg in den Osten.

Dabei gibt es eine sinnvolle und tatsächlich auch preiswerte Alternative zu einem Neukauf von Möbeln und bei vermeintlich defekten, anderen Dingen aus Holz. Die Reparatur durch professionelle Fachfirmen ist deutlich günstiger. Vor allem ist das Möbel ausbessern kein langwieriger Prozess. Haben Sie vielleicht einmal daran gedacht, die Stühle nicht einfach wegzugeben oder wegzuwerfen, sondern mit einem modernen Bezug aufpolstern zu lassen? Oder wie sieht es mit dem Abschleifen und neu Lackieren des Esstisches oder anderer Möbelstücke aus?

In und um Berlin hilft Ihnen da zum Beispiel die Phinius Möbeldesign GmbH weiter. Über Ihre Webseite bekommt man alle nötigen Informationen und sieht die angebotenen Dienstleistungen auf einen Blick. Es fängt an bei Fenstern, Türen, geht über Treppen zu Möbeln und Einbaumöbeln bis hin zu Einbruchschäden, Zäunen und und und… Ist es aus Holz, lässt sich meist etwas machen.

Selbst wenn man nicht an jedem seiner Möbel wirklich hängt, direkt wegschmeißen muss man eigentlich das Wenigste. Neue Möbel sind in der Regel nicht billig, auf viele Stücke muss man bei Bestellung durchaus einige Woche warten und aufbereitet kann selbst aus dem schäbig wirkenden Schrank von Oma ein zeitgemäßes Stück Wohnkultur werden. Holzreparaturen und das Möbel ausbessern sollte man dabei auf jeden Fall berücksichtigen.