Tageslichtlampe gegen die Depression – Einfach und effektiv aus der Depression rauskommen

Depressive-Leben-de-LogoEs gibt für die psychische Erkrankung Depression heute zahlreiche Medikamente, aber auch alternative Therapien wie die Tageslichtlampe gegen die Depression kommen oft und gerne zum Einsatz.

Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit, wo die Tage immer kürzer und das tägliche Sonnenlicht immer geringer werden, sind viele Menschen gefährdet, eine Depression zu entwickeln.

Schuld ist hierfür in erster Linie ein unausgeglichener Hormonaushalt, genauer das Fehlen von Glückshormonen, welche vom Körper nur in Kombination mit Sonnen- bzw. Tageslicht ausgeschüttet werden.

Mit den richtigen Therapien aus der Depression rauskommen

Und genau an diesem Punkt setzt die Tageslichtlampe gegen die Depression an. Sie versucht, das fehlende Tageslicht in den dunklen Monaten zu kompensieren um aus der Depression rauskommen zu können.

Durch die regelmäßige Verwendung einer Tageslichtlampe kannst Du nicht nur mehr Serotonin in Deinem Körper ausschütten, sondern auch der Melatonin-Anteil wird erhöht.

Hierbei handelt es sich um ein körpereigenes Schlafhormon, das im Herbst und Winter dafür sorgt, dass Du tagsüber ständig müde und auch antriebslos bist, da dieses auch tagsüber vermehrt ausgeschüttet wird.

tageslichtlampe

Die richtige Handhabung und die richtige Lampe sind sehr wichtig

Sehr wichtig bei der Wahl einer neuen Tageslichtlampe ist die Helligkeit. Denn fällt diese zu gering aus, wie es bei günstigen Modellen oft der Fall ist, kann der gewünschte Effekt nicht erreicht werden.

Eine Leistung von mindestens 2500 Lux ist hier zu empfehlen, noch besser sind bis zu 10000 Lux. Hier ist dann auch eine Entfernung von bis zu 80 Zentimetern bei der Verwendung in Ordnung.

Hast Du die richtige Lampe gefunden, reichen bereits 30 Minuten tägliche Verwendung aus. Du wirst bereits nach kurzer Zeit den positiven Effekt feststellen können.

Kennst Du weitere gut Tipps, um aus der Depression rauskommen zu können? Hinterlasse uns einen Kommentar mit Deinen Tipps und Erfahrungen.

360 Grad Kamera – Beeindruckende Aufnahmen mit der richtigen Technik

360-Grad-Kamera-Club-LogoWohl kaum etwas Anderes entwickelt sich zurzeit so schnell, wie die Technik. Ein gutes Beispiel ist hierfür die 360 Grad Kamera, die bei vielen Menschen immer beliebter wird.

Denn dank dieser lassen sich mit ein wenig Geschick und der passenden Erfahrung wirklich hochwertige und spannende Aufnahmen bewerkstelligen, die bei allen Betrachtern für leuchtende Augen sorgen.

Die schnelle Entwicklung und auch die umfangreiche Technik bestehend aus zahlreichen Modellen und passendem Zubehör sorgen jedoch für eine Komplexität, von der vor allem Laien überfordert sind.

Der 360 Grad Kamera Club bringt Licht in die Dunkelheit

Fühlst auch Du dich von dem großen Angebot verschiedener Modelle und Techniken der speziellen Kameras überfordert, dann ist der Club genau das Richtige für Dich.

Denn hier findest Du beispielsweise umfangreiche Ratgeber rund um dieses Thema, in welchen die Technik erklärt wird, allgemeine Tipps für die Handhabung gegeben werden und mehr.

Dabei steht eine gute Verständlichkeit natürlich ganz klar im Vordergrund, sodass Du hier auch als technischer Laie mit Sicherheit gut folgen können dürftest.

360-Grad-Kamera-Club-Bild

Hilfe bei der Suche nach der Neuen Kamera

Hast Du dich zudem entschieden, Dir nun eine eigene 360 Grad Kamera kaufen zu wollen, ist auch dies natürlich gar kein Problem.

Denn der Club bietet Dir speziell hierfür umfangreiche Ratgeber, welche Dir auf dem Weg zur neuen Kamera helfen können. Die umfangreichen Kaufberatungen sind nicht nur für Anfänger, sondern für alle Kamera Nutzer, eine gute Lektüre.

Worauf muss man beim Kauf geachtet werden? Welche verschiedenen Techniken gibt es heute überhaupt und wie viel Geld sollte für welche Zwecke investiert werden? All diese Fragen werden beantwortet.

Wo und für welche Motive setzt Du Deine 360 Grad Kamera ein? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar mit spannenden Ideen und Vorschlägen.

Silberfische – Wichtige Fakten und Möglichkeiten der Bekämpfung

Silberfische-Ratgeber-LogoSilberfische, die kleinen Tiere sind in vielen deutschen Haushalten zu finden. Allerdings handelt es sich hierbei in erster Linie um unerwünschte oder unbekannte Mitbewohner.

Im Grunde sind die Tiere auch weder gefährlich noch wirklich störend. Allerdings halten sie sich oft in den Räumen auf, wo die Hygiene eine sehr große Rolle spielt, beispielsweise in der Küche oder im Badezimmer.

Gleichzeitig bevorzugen die Silberfische eine hohe Luftfeuchtigkeit und warme Temperaturen. Die Tiere werden nur ca. 1 Zentimeter groß und können in großer Stückzahl auftreten.

Silberfische – So wirst Du sie wieder los…

Ist Deine Küche oder Dein Badezimmer von den kleinen Silberfischen befallen, möchtest Du diese wohl in erster Linie so schnell und effektiv wie nur möglich.

Auf der Webseite Silberfische-Ratgeber gibt es verschiedene Möglichkeiten und Mittel, mit denen Du die Tiere in deinen eigenen vier Wänden bekämpfen kannst.

Unter anderem werden Dir hier verschiedene Hausmittel vorgestellt, mit denen Du die unerwünschten Besucher effektiv und zugleich besonders kostengünstig mit Mitteln, die in vielen Haushalten immer vorhanden sind, bekämpfen kannst.

Interessante Fakten und Informationen rund um die kleinen Tiere

Doch auch wenn Du dich für den wissenschaftlichen Hintergrund der kleinen Tiere interessierst, wirst Du bei diesem Ratgeber fündig. Die wichtigen Informationen sind hier verständlich Silberfische-Bildzusammengefasst.

Im Übrigen rät der Betreiber der Seite dazu, die Bekämpfung der Tiere generell erst mit den genannten Hausmitteln zu versuchen. Die verkäuflichen Mittel bergen nämlich für Tiere und auch Kinder ein hohes, gesundheitliches Risiko.

Dementsprechend sollten diese Mittel auch nur im Notfall eingesetzt werden, beispielsweise wenn die kleinen Tiere immer wieder kommen oder wenn die zahlreichen Hausmittel auch bei mehrfacher Anwendung nicht funktionieren.

Hattest Du schon einmal Silberfische in Deiner Wohnung, und wie hast Du diese bekämpft? Schreibe uns einen Kommentar mit Deiner Meinung.

Das Geheimnis des Selbstmanagements

Evernote LogoHast Du Dich auch schon oft gefragt, ob es nicht Möglichkeiten gibt, Aufgaben, Zeit und das Leben besser zu managen als Du es bisher tust?

Es ist ja allgemein bekannt, warum ein Großteil der Menschen nicht das Leben führt, welches sie sich wünschen. Sie verfügen über zu wenig Zeit und Geld um die Dinge zu tun, die ihnen wirklich wichtig sind. Sie stehen vor scheinbar unüberwindbaren Problemen und schaffen es nicht, eine zufriedenstellende Lösung herbeizuführen.

Manchmal ist es nur eine kleine Information, die den Unterschied macht. Denn auch die besten Kenntnisse im Leben sind manchmal einfach nicht genug. Vielleicht fehlten Dir bisher noch die letzten Kniffe und Tricks, um dein Leben erfolgreicher zu leben.

Evernote ist in seiner Art einzigartig und steckt voller Überraschungen, die Du entdecken wirst.

Evernote Produktbild                                      Everkurs Produktbild

Voller praktischer Tipps, die es auszuloten gilt und voller Einzigartigkeit durch die Macht des Selbstmanagements.

Evernote bietet Dir die Möglichkeit Dein Können im Bereich des Selbstmanagements zu perfektionieren und somit wesentlich mehr Erfolg im Leben zu haben – und dies nicht nur im Job.

Selbstmanagement = Schlüsselfähigkeit

Das Selbstmanagement versteht sich als eine Schlüsselfähigkeit, die Dir in Deinem ganzen Leben helfen wird. Dazu gehören u.a. Ziele setzen und erreichen sowie Selbstentwicklung und -motivation. Aber das ist längst noch nicht alles. Das Evernote Selbstmanagement-System hilft dir dabei

  • Deine Produktivität extrem zu steigern
  • Dich zu organisieren und dem Tag Struktur zu verleihen
  • wie du mehr Zeit für die Sachen bekommst, die dir wirklich wichtig sind
  • und vieles mehr…

Das Evernote Programm von Thomas Mangold bietet im Detail folgendes:

  • 32 Video-Lektionen
  • 12 Monate Zugang zu den Kursinhalten
  • 100derte Tipps, um Deine persönliche Struktur zu finden
  • und einiges mehr…

Aufgebaut ist der Kurs in 4 Module, die Dir alles wichtige über Selbstmanagement in einfacher und verständlicher Weise beibringen.

Anfangs waren wir noch etwas vorsichtig. Doch dann fingen wir an die vorgestellten Methoden auszuprobieren und waren sehr überrascht, wie viel produktiver wir plötzlich geworden sind. Dadurch haben wir nun mehr Zeit für die andere Seiten des Lebens.

Wenn Du das Evernote System anwendest, wirst du verstehen, warum so viele Menschen sich davon begeistern lassen und all ihren Freunden davon erzählen. Einfach weil es so gut funktioniert.

Wie managst Du Dich selbst? Lass uns einen Kommentar da!

Die beste Fahrrad Luftpumpe wenn die Luft raus ist

Fahrradfahren ist beliebter denn je. Und das nicht nur in Deutschland. Vor kurzem erzählte uns ein Freund, dass in Saudi-Arabien Fahrradfahren ein nächtlicher Trendsport geworden ist. Aufgrund der hohen Temperaturen können die Saudis jedoch nur nachts fahren. Hierzulande ist das zum Glück anders. Wir fahren dann doch lieber tagsüber. Nicht nur Kinder fahren mit Fahrrädern zur Schule. Auch Erwachsene fahren in Städten auf ihnen zur Arbeit. Das ist gesund und spart Geld.

Eine Luftpumpe spart Dir Nerven

Doch, hast Du jemals erlebt, wie ärgerlich es sein kann, wenn man schnell mit dem Fahrrad los muss, es aber nicht genügend Luft hat? Oder vielleicht hast Du von anderen gehört, denen das passiert ist. Wer natürlich die passende Luftpumpe parat hat, kann die Reifen noch schnell aufpumpen. Wenn nicht, steht man hilflos da und hofft, dass ein Wunder geschieht. Dabei wäre es doch so einfach. Wer vorsorgt, ist klar im Vorteil.

Vorsorge bedeutet, die richtige Fahrradluftpumpe sein Eigen zu nennen. Mittlerweile gibt es viele Fahrradluftpumpen auf dem Markt. Man könnte sogar sagen, dass der Markt bereits übersättigt ist. Jungfräulich ist er jedenfalls schon lange nicht mehr. Die Frage die sich nun immer wieder stellt ist: „Welche Fahrradluftpumpe ist für mich die richtige?“ Dieser Frage soll hier nachgegangen werden.

Fahrrad Luftpumpe

Zunächst sei einmal gesagt, dass Du Dein Ventil kennen musst. Es gibt normale Fahrradventile und es gibt Autoventile. Beide Ventilarten kommen gleichermaßen vor, doch sind die Autoventile meist von besserer Qualität. Die klassische Standpumpe dient Dir in der Regel nur für Fahrradventile. Ein Autoventil erfordert eine etwas speziellere Luftpumpe.

Mini Fahrrad Luftpumpe – Hilfe für unterwegs

Ein weiterer Punkt ist die Mini Fahrrad Luftpumpe. Wer unterwegs einen Platten bekommt und Flickzeug dabei hat, kann den Fahrradschlauch flicken. Natürlich braucht er dann eine Luftpumpe, um den gerade geflickten Schlauch wieder aufpumpen zu können. Da eine normale Fahrradpumpe zu groß wäre, gibt es sogenannte Mini-Luftpumpen, die während der Fahrt mitgeführt werden können. Du kannst sie in Deinem Rucksack oder direkt am Fahrrad unterbringen. Dadurch bist Du immer auf der sicheren Seite.

Wenn Du Dich jetzt aber immer noch fragst, wo Du die für Dich beste Fahrradpumpe oder Mini Fahrrad Luftpumpe bekommst, dann schau am besten auf www.fahrradpumpe.info nach. Da wird Dir geholfen.

Was für eine Luftpumpe nutzt Du? Lass uns einen Kommentar da!

Motorrad überwintern – Ein Motorradmechaniker verrät, wie man’s am besten macht

Motorrad überwinternDas eigene Motorrad gut durch die kalten Wintermonate zu bringen, ist gar nicht so einfach, wie man glauben könnte. Wie man das richtig macht, erklärt Motorradmechaniker Marcel Mueller in dem hier erhältlichen E-Book „Motorrad richtig überwintern“. Zahlreiche Tipps, um sich eine unangenehme Überraschungen im Frühling zu ersparen, werden von dem Zweiradmechaniker einfach und detailliert beschrieben. Von der notwendigen Vergaserpflege über die Prüfung der elektrischen Anlage bis zu Reifen-, Batterien und Lackpflege wird in diesem E-Book anhand präzisen Beschreibungen und nützlichen Links dargestellt, was man machen muss, um sein Bike optimal durch den Winter zu bringen. Mit der um Buch enthaltenen Checkliste kann der Motorradbesitzer zudem sämtliche Bauteile selbst überprüfen und eventuelle Fehlfunktionen reparieren.

Und dann ab in den Frühling

Der Autor des E-Books Marcel Mueller „Motorrad richtig überwintern“ musste dieses Jahr zum vierten Mal mit seiner Werkstatt umziehen. Da das bedeutete, dass er nicht alle Zweiräder seiner zahlreichen Kunden einwintern kann, hat er kurzum beschlossen, die wichtigsten Anweisungen zum richtigen Überwintern eines Motorrads in einem Buch zu sammeln. Wenn man den vielen Tipps und Lektionen folgt, die in seinem E-Book enthalten sind, kann man ganz zuversichtlich auf den ersten Sonnenschein warten: Das Motorrad wird weder Rost noch Schäden aufweisen und problemlos anspringen. Und dann nur Gas geben und ab in den Frühling! Hier gehts weiter zum Ratgeber „Motorrad überwintern“.

Motorrad überwintern Video