Thule Chariot Kupplung – die neue Art der Verbindung

Velmia-LogoBist Du leidenschaftlicher Fahrrad-Enthusiast und beschäftigst dich gerne mit Deinem Rad? Hast Du öfter mal das Problem, dass der Anhänger nicht fest genug sitzt und die geplante Tour mit den Kindern so ins Wasser fällt?

Dann haben wir eine mögliche Empfehlung für dich. Die Rede ist von den Produkten aus dem Hause Velmia. Hierbei handelt es sich um ein junges Start-Up, das auf Fahrradanhänger-Kupplungen spezialisiert ist und obendrein weiteres Zubehör anbietet.

So zum Beispiel die Thule Chariot Kupplung, die einen sicheren Halt bietet und aus robustem Edelstahl besteht.

Anhand der folgenden Abschnitte erfährst Du ein wenig genauer, was die Thule Chariot Kupplung auszeichnet und mit welchen Vorteilen sie besticht. Dazu bringen wir dir die weiteren Fahrrad Anhängerkupplungen von Velmia näher.

Die Vorteile der Thule Chariot Kupplung

Wenn Du dich für die Thule Chariot Kupplung entscheidest, ist das mit einer Vielzahl großartiger Vorteile verbunden. Die neuartige Kupplung ist wie gemacht für einen Ausflug mit der gesamten Familie.

Dazu ist sie massiv und entspricht höchsten Sicherheitsstandards. Folglich spielt es keine Rolle, ob Du eine Tour durch die Wälder planst, auf dem Radweg entlangfahren möchtest oder einen Ausflug zum See erleben möchtest – mit der Thule Chariot Kupplung erhältst Du eine Lösung, die höchste Präzision bietet und aus besten Materialien hergestellt ist.

Velmia-Fahrrad-Anhängerkupplung

Zusätzliche Rillen garantieren einen sicheren Halt und ein weiterer Vorteil besteht in dem Service. Wenn Du einmal Fragen hast oder Hilfe benötigst, kannst Du dich jederzeit an das Team von Experten wenden.

Was für Kupplungsmodelle bietet Velmia noch an?

Velmia bietet neben der Thule Chariot Kupplung weitere Modelle an. So kannst Du beispielsweise die schwarze Lösung wählen, die für Qeridoo, Trixie, Hamax und weitere Fahrradmodelle geeignet ist.

Für spezielle Qeridoo Modelle ab 2017 gibt es eine eigens entwickelte Lösung. Du erhältst mit dem Online Shop von Velmia also eine Anlaufstelle, wo Du die für dich perfekte Fahrrad Anhängerkupplung finden kannst.

Auch weitere Zubehör-Artikel zieren das Sortiment, sodass Du alle erforderlichen Fahrrad-Produkte bestellen und die nächsten Touren schnell angehen kannst.

Hast Du schon von Velmia und deren Thule Chariot Kupplung gehört? Verrate uns Deine Ansichten gerne in einem persönlichen Kommentar.

Hochwertige Fahrradschlösser als optimaler Diebstahlschutz

1a-Fahrradschloss-LogoFahrradschlösser gehören zwar für viele Menschen mit zum Alltag, dennoch machen sich nur wenige Gedanken, welches Modell letzten Endes das richtige für das eigene Fahrrad ist.

Allerdings ist dies nicht ganz richtig, es ist vielmehr sogar ein großer Fehler. Denn gerade das richtige Fahrradschloss sorgt dafür, dass Du lange Freude an Deinem Fahrrad haben wirst.

Egal ob vor einem Geschäft, am Bahnhof oder am eigenen Haus, auch heute noch werden jeden Tag unzählige Fahrräder gestohlen. Dies zu verhindern ist die Aufgabe der Fahrradschlösser.

Umfangreiche Informationen zum Thema Fahrradschlösser

Bei den Fahrradschlössern gibt es verschiedene Prinzipien und Techniken, die alle sowohl Vor- wie auch Nachteile bei der täglichen Verwendung bieten können.

Dabei machen sich die meisten Menschen nur wenig Gedanken, welches Schloss für welches Fahrrad das richtige ist. Die meisten Nutzer greifen zum ersten und günstigsten Modell.

Diese stellen bei einem versuchten Diebstahl jedoch keinen Schutz dar. Selbst mit einfachem Werkzeug sind diese einfachen Schlösser innerhalb kürzer Zeit geknackt. Der Ratgeber hilft Dir, das passende Schloss zu finden.

1a-Fahrradschloss-Fahrradbild

Verschiedene Modelle, Informationen und Fakten…

Neben den verschiedenen Techniken, die es für klassische Schlösser für das Fahrrad gibt, werden auch die bekannten Marken vorgestellt, inklusive passender Modelle. Die Auswahl wird hierdurch deutlich vereinfacht.

Auch die Frage, wie viel Geld für ein gutes Schloss investiert werden sollte, wird geklärt. Denn gerade dies ist eine Frage, die sich viele Nutzer eines Fahrrads stellen.

Der umfangreiche Ratgeber beantwortet all diese und viele weitere Fragen, damit Du anschließend das passende Fahrradschloss kaufen kannst. Einfacher, schneller und hilfreicher geht es kaum noch.

Welche Summe investierst Du für neue Fahrradschlösser? Mit welchen Modellen konntest Du bereits gute Erfahrungen machen? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar.

Die beste Fahrrad Luftpumpe wenn die Luft raus ist

Fahrradfahren ist beliebter denn je. Und das nicht nur in Deutschland. Vor kurzem erzählte uns ein Freund, dass in Saudi-Arabien Fahrradfahren ein nächtlicher Trendsport geworden ist. Aufgrund der hohen Temperaturen können die Saudis jedoch nur nachts fahren. Hierzulande ist das zum Glück anders. Wir fahren dann doch lieber tagsüber. Nicht nur Kinder fahren mit Fahrrädern zur Schule. Auch Erwachsene fahren in Städten auf ihnen zur Arbeit. Das ist gesund und spart Geld.

Eine Luftpumpe spart Dir Nerven

Doch, hast Du jemals erlebt, wie ärgerlich es sein kann, wenn man schnell mit dem Fahrrad los muss, es aber nicht genügend Luft hat? Oder vielleicht hast Du von anderen gehört, denen das passiert ist. Wer natürlich die passende Luftpumpe parat hat, kann die Reifen noch schnell aufpumpen. Wenn nicht, steht man hilflos da und hofft, dass ein Wunder geschieht. Dabei wäre es doch so einfach. Wer vorsorgt, ist klar im Vorteil.

Vorsorge bedeutet, die richtige Fahrradluftpumpe sein Eigen zu nennen. Mittlerweile gibt es viele Fahrradluftpumpen auf dem Markt. Man könnte sogar sagen, dass der Markt bereits übersättigt ist. Jungfräulich ist er jedenfalls schon lange nicht mehr. Die Frage die sich nun immer wieder stellt ist: „Welche Fahrradluftpumpe ist für mich die richtige?“ Dieser Frage soll hier nachgegangen werden.

Fahrrad Luftpumpe

Zunächst sei einmal gesagt, dass Du Dein Ventil kennen musst. Es gibt normale Fahrradventile und es gibt Autoventile. Beide Ventilarten kommen gleichermaßen vor, doch sind die Autoventile meist von besserer Qualität. Die klassische Standpumpe dient Dir in der Regel nur für Fahrradventile. Ein Autoventil erfordert eine etwas speziellere Luftpumpe.

Mini Fahrrad Luftpumpe – Hilfe für unterwegs

Ein weiterer Punkt ist die Mini Fahrrad Luftpumpe. Wer unterwegs einen Platten bekommt und Flickzeug dabei hat, kann den Fahrradschlauch flicken. Natürlich braucht er dann eine Luftpumpe, um den gerade geflickten Schlauch wieder aufpumpen zu können. Da eine normale Fahrradpumpe zu groß wäre, gibt es sogenannte Mini-Luftpumpen, die während der Fahrt mitgeführt werden können. Du kannst sie in Deinem Rucksack oder direkt am Fahrrad unterbringen. Dadurch bist Du immer auf der sicheren Seite.

Wenn Du Dich jetzt aber immer noch fragst, wo Du die für Dich beste Fahrradpumpe oder Mini Fahrrad Luftpumpe bekommst, dann schau am besten auf www.fahrradpumpe.info nach. Da wird Dir geholfen.

Was für eine Luftpumpe nutzt Du? Lass uns einen Kommentar da!